Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 08.01.2023 9:27
Simulus 4-CH-Quadrocopter GH-3.CAM mit HD-Kamera & Funkfernsteuerung
Empfohlen von FliegerRevue Fazit: - einfaches und leicht verständliches Handling -
Bedienbarkeit auch durch Personen ohne vorherige Drohnenkennnisse - erfolgreicher
Einsatz als Fotodrohne im Hobbybereich - ideal für Anfänger und für das Flugtraining
NX-1066-919
4-CH-Quadrocopter mit HD-Cam & Fernsteuerung
Hightech-Flugkünstler mit
perfekter Flugstabilität. Antrieb über
4 ultrastarke Rotoren. Integr.
HD-Kamera für Aufnahmen.
Steigen, schweben, filmen: Nur daumengroß ist die winzige Pilotenkanzel. Darin
steckt neben ultramoderner RC-Technik sogar ein digitaler Camcorder!
Der speichert Ihre Erkundungsflüge in HD-Qualität einfach auf microSD-Karte.
4 kernlose Hightech-Triebwerke steuern die Rotoren. Die halten den pfeilschnellen
Quadrocopter perfekt in Balance. Das elektronische Gyroskop hält Ihren
Überflieger selbst bei Wind sicher auf Kurs!
Meistern Sie mit Ihren Freunden den Formationsflug. Starten Sie zur
wilden Hatz durch den Garten und über Hindernisse. Keiner kommt dem anderen
in die Quere: Ihre 2,4-GHz-Fernsteuerung koppelt sich nur mit Ihrem
Mini-Quadrocopter.
Auch für diesen Helicopter bieten wir passende Zusatzakkus an. Tauschen Sie
sie schnell und einfach aus - schon geht es auf den nächsten Rundflug.
Winziger Quadrocopter mit HD-Kamera (1280 x 720 Pixel)
Elektronisches Gyroskop für ausgezeichnete Flugstabilität
Frage
(17.07.2014)
Was ist die Ursache, wenn der Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" nicht vom Boden
abhebt?
Antwort: Häufigster Grund für einen Fehlstart des Simulus 4-CH-Quadrocopters "GH-4.CAM" sind
falsch angebrachte Rotoren. Bitte montieren Sie alle 4 Rotoren so, dass sie nach unten
blasen.
Frage
(24.06.2014)
Was ist zu tun, wenn Rotoren des Simulus 4-CH-Quadrocopters "GH-4.CAM" sich nicht
oder nur sporadisch drehen?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Trimmung (Steuerkreuz der Fernsteuerung)
mittig positioniert ist. Bei anderen Stellungen der Trimmung kann es zu Fehlfunkionen
kommen.
Frage
(24.06.2014)
Was ist beim Wechsel der Rotoren für den Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" zu beachten?
Antwort: Der Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" hat je zwei Rotoren, die sich nach rechts
(A) und links (B) drehen. Die Rotoren werden wie folgt auf den Quadrocopter aufgesteckt:
- A schwarz vorne rechts
- A weiß hinten links
- B schwarz vorne links
- B weiß hinten rechts
Frage
(24.06.2014)
Was ist zu tun, wenn der Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" während des Fluges in
eine Richtung driftet?
Antwort: Ursache hierfür ist in der Regel der Rotor an der Seite, in dessen Richtung der Simulus
4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" driftet. Bitte überprüfen Sie den Rotor und tauschen
Sie ihn gegebenenfalls aus.
Frage
(28.02.2014)
Wie wird die Kamera des Simulus 4-CH-Quadrocopters "GH-4.CAM" eingeschaltet? Und wie
wird eine Aufnahme gestartet?
Antwort: Die Kamera wird mit dem Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" ein- und ausgeschaltet.
Eine Aufnahme kann nur manuell mit der Ein-/Austaste an der Kamera des Hubschraubers
gestartet und gestoppt werden.
Frage
(23.01.2014)
Werden Aufnahmen überschrieben, wenn die Speicherkarte im Simulus 4-CH-Quadrocopter
"GH-4.CAM" vollständig beschrieben ist?
Antwort: Nein, diese Option kann mit dem Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" nicht genutzt
werden. Sobald die Speicherkarte weniger als 30 MB freien Speicher hat, wird eine
eventuelle laufende Aufnahme beendet und eine weitere Aufnahme ist nicht möglich.
Frage
(03.01.2014)
Was ist zu tun, wenn keine Aufnahme am Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" gestartet
werden kann?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte vor dem Einschalten des Simulus 4-CH-Quadrocopters
"GH-4.CAM" eingelegt wurde. Dann sollte eine Aufnahme möglich sein.
Frage
(23.12.2013)
Wie können die LEDs am Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" abgeschaltet werden?
Antwort: Um die LEDs am Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" abzuschalten, drücken Sie bitte
einfach die untere Hälfte der Throttle-Trimmung (Taste 2 laut Anleitung) etwa 5 Sekunden.
Sobald ein Signalton zu hören ist, sind die LEDs deaktiviert. Die LEDs können Sie
natürlich auf die gleiche Weise wieder aktivieren.
Frage
(21.12.2013)
In welchem Format wird vom Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" aufgezeichnet und
wie viel Speicher belegt eine Aufnahme?
Antwort: Der Simulus 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" nimmt Motion-JPEG-Dateien (*.mjpeg) mit 1280
x 720 Pixel bei 30 fps (Bilder pro Sekunde) auf. Eine Aufnahme benötigt ca. 90 MB
Speicher pro Minute.
Frage
(12.11.2013)
Welche Reichweite hat die Funkfernsteuerung des Simulus 4-CH-Quadrocopters "GH-4.CAM"?
Antwort: Unter optimalen Bedingungen beträgt die Reichweite der Funkfernsteuerung des Simulus
4-CH-Quadrocopters "GH-4.CAM" maximal 100 Meter.
Hallo,
Ich würde gerne mehrere Ladekabel für den Akku NX1066 bestellen, aber finde nirgends welche.
Gibt es diese nur bei einem Kauf von dem Quadrocopter dabei?
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 15.07.2016 11:08 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Ein geeignetes USB-Kabel für den 4-CH-Quadrocopter "GH-4.CAM" ist leider nicht separat erhältlich.
Beitrag vom 20.01.2015 15:03 von Alex zum Artikel NX-1066-919
Unterschied zw. Hubsan H107 und Simulus GH-4
Hallo,
Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Modellen von Hubsan (H107) und Simulus (Gh4)?
Antwort vom 21.01.2015 13:15 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Unterschied zw. Hubsan H107 und Simulus GH-4
Erfahrungswerte mit anderen Herstellermodellen liegen uns nicht vor.
Beitrag vom 11.06.2014 16:04 von 2soulmate zum Artikel NX-1066-919
Reset der Drohne GH-4.CAM
Nach langem Einstellen war meine Drohne stabil, nun habe ich meine Drohne erneut getrimmt und jetzt zieht sie so weg.
Meine Frage:
Gibt es eine versteckte Reset Funktion zu factory defaults?
Antwort vom 11.06.2014 16:19 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Reset der Drohne GH-4.CAM
Ein Reset ist nicht vorhanden.
Beitrag vom 21.05.2014 16:49 von archer zum Artikel NX-1066-919
Schnittstellen der Fernbedienung
sind die beiden nach Kopfhörer/Mikrophon aussehenden Schnittstellen und die USB zu irgendetwas zu gebrauchen? Gibt es einen USB-Treiber?
Was passiert, wenn man die Reichweite der Funkverbindung überschreitet bzw. diese abreißt?
Antwort vom 22.05.2014 13:01 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Schnittstellen der Fernbedienung
Weder Kopfhörer noch USB-Anschluss sind an der Fernbedienung vorhanden. Möglicherweise haben Sie eine falsche Fernbedienung erhalten.
Zur Reichweiteüberschreitung:
Sobald die Fernbedienung abbricht erfolgt auch kein Schub mehr, was zu einem Absturz führen würde.
Beitrag vom 20.05.2014 14:24 von Gurke 144 zum Artikel NX-1066-919
4-CH-Quadrocopter
Bekomme das gute Stück nicht in die Luft kippt immer zur Seite weg beim starten.Was mach ich denn falsch?
Antwort vom 21.05.2014 10:48 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
4-CH-Quadrocopter
Das kann eventuell an einer nicht korrekten Trimmung des Quadrocopters liegen. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in der Anleitung ab Seite 15.
Beitrag vom 08.04.2014 11:53 von bz zum Artikel NX-1066-919
andere Fernbedienung für den NX1066
Ist es möglich, eine andere Funkfernbedienung mit dem NX1066 zu binden? Wenn ja, wie muß ich vorgehen?
Antwort vom 09.04.2014 08:40 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
andere Fernbedienung für den NX1066
Eine andere Funkfernbedienung kann nicht genutzt werden.
Beitrag vom 31.03.2014 20:47 von Mp zum Artikel NX-1066-919
Aufnehme ist fehlerhaft/unkommplt.
ich nehme in der Wohnung locker 5 min auf dich ich dan auf dem Pc anschauen kann. Doch wen ich Drausen fliege nimht er max 1-2 min. auf und die Aufnahme ist lauf Pc beschädigt!
Was tun?
Antwort vom 01.04.2014 13:08 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Aufnehme ist fehlerhaft/unkommplt.
Der Fehler ist aus der Ferne nicht nachvollziehbar. Eine Änderung der Aufnahme im Indoor/Outdoorbereich ist nämlich nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Speicherkarte nicht beschädigt ist.
Beitrag vom 26.01.2014 10:25 von kunde zum Artikel NX-1066-919
Akku NX-1066 bei Pearl nicht mehr lieferbar
Wer weiß, woher ich den Akku beziehen kann?
… Jedoch ist der von Ihnen bestellte Artikel
NX1069 Akku für NX-1066 & NX-1109
leider nicht mehr lieferbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. …
Antwort vom 27.01.2014 12:18 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Akku NX-1066 bei Pearl nicht mehr lieferbar
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, der Akku wird bald wieder verfügbar sein.
Beitrag vom 02.01.2014 11:11 von Anubis zum Artikel NX-1066-919
Schutzbody
Habe mir zusätzlichen Schutzbody (Stoßfänger) bestellt. Zwecks Montage muss man die Propeller entfernen. Wie machtman das, ohne den Copter zu zerstören? Im Handbuch gibts dazu keine Info.
Antwort vom 03.01.2014 11:58 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Schutzbody
Die Rotorblätter können nach oben abgezogen werden. Bitte gehen Sie hier äußerst vorsichtig vor. Am besten mit 2 kleinen flachen Schraubendrehern von 2 Seiten hebeln. Achten Sie darauf, welcher Rotor wo montiert war, denn 2 Rotorblätter sind links drehend (mit "B" markiert) und 2 rechts drehend (mit "A" markiert). Man kann die richtige Montage auch daran erkennen, dass alle 4 Rotoren nach unten blasen. Beim Aufstecken ist darauf zu achten, dass man die Rotoren so weit wie möglich aufsteckt, damit sie möglichst guten Halt haben, aber nicht zu weit, sonst schleifen sie am Motorgehäuse und drehen sich zu langsam oder gar nicht.
Antwort vom 12.01.2014 11:53 von Peter zum Artikel NX-1066-919
Schutzbody
Rotoren entfernen
bei dergekauften Drohne liegt ein kleiner gewinkelterSchlüssel dabei
den man unter den Rotor steckt und leicht nach unten drückt.
Beitrag vom 21.12.2013 12:23 von stealth zum Artikel NX-1066-919
muss das sein
wie kann man die LEDs abschalten, die leuchten oder blinken?
Antwort vom 23.12.2013 12:25 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
muss das sein
Die LEDs am Simulus Quadrocopter können auch abgeschaltet werden.
Drücken Sie dazu einfach die untere Hälfte der Throttle-Trimmung (Taste 2 laut Anleitung) etwa 5 Sekunden bis ein Piepton zu hören ist.
Nun sind die LEDs deaktiviert. Auf die gleiche Weise können Sie die LEDs auch wieder aktivieren.
Antwort vom 10.01.2014 10:35 von Wurbel zum Artikel NX-1066-919
muss das sein
Die LEDs kann man nicht abschalten. Wenn beim Flug alle LEDs anfangen zu blinken ist der Accu fast leer und sollte geladen werden um eine Tiefentladung zu vermeiden. Wenn vor dem Start die Blauen LEDs blinken ist keine Funkferbindung da. Die LEDs haben also schon eine wichtige Funktion.
Antwort vom 10.01.2014 18:10 von Martiii zum Artikel NX-1066-919
muss das sein
Nein, einfach Nr.2 (Throttle-Trimmung) unten gedrückt halten bis es piept, LED gehen dann aus.
zum wieder einschalten selbe Taste gedrückt halten.
Antwort vom 08.02.2014 16:09 von Wurbel zum Artikel NX-1066-919
muss das sein
Das war mir bis jetzt unbekannt da nichts darüber in der Anleitung steht. Gibt es noch weitere einstellungsmöglichkeiten die nirgends stehen?
Beitrag vom 20.12.2013 22:36 von Quadroptix zum Artikel NX-1066-919
Speicherkarte
Ich habe einige Fragen zur Speicherkarte:
Welche Größe der SD-Karte ist optimal in Bezug auf Flugzeit und Aufzeichnungslänge? Laut Handbuch sind es ja max. 32GB...
Welche SD-Karten Class (Geschwindigkeit) wird empfolen? (4, 6 oder 10)
Welche Größe hat ein Video je Minute? Welches Dateiformat ist es?
Werden mehrere Videos gespeichert oder das alte überschrieben?
Reduziert sich die Flugzeit wenn die Kamera in Betrieb ist und wieviele Minuten wären das?
Danke
Antwort vom 10.01.2014 10:16 von Wurbel zum Artikel NX-1066-919
Speicherkarte
Habe mir kürzlich so einen geholt. Bei 1 min. 19 sec. aufnahme sind es 120 MB. habe eine 32er Karte Class 10(die ist geschwindigkeitstechnisch denke ich am besten geeignet). Aufgenommen wird in AVI Format 1280 auf 720 bei 30 Bilder pro sec.Die Videos werden nicht überschrieben sondern hintereinander gespeichert. Ob überschrieben wird wenn die Karte voll ist weis ich nicht. Aber bei einer 32er hat man ja etliche Stunden. In wie weit sich die Flugzeit bei Aufnahme veringert hab ich bis jetzt noch nicht gemessen. Sollte aber vom Gefühl her keinen zu großen Unterschied machen. Ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag weiter helfen.
Antwort vom 21.12.2013 10:46 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Speicherkarte
Bei Videoaufzeichnungen empfehlen wir 32GB Claas 10. Pro Minute werden ca. 90 MB benötigt und aufgezeichnet wird im Format mjpeg (1280x720, 30 fps). Ein überschreiben von Aufnahmen ist nicht möglich. Sobald die microSD-Karte weniger als 30MB freien Speicher hat ist keine weitere Aufnahme mehr möglich und/oder die laufende Aufnahme wird beendet.
Beitrag vom 04.12.2013 22:05 von egal zum Artikel NX-1066-919
egal
wie länge hält denn eine Akkuladung ?
Antwort vom 05.12.2013 10:23 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
egal
Mit einem voll geladenem Akku können Sie ca. 7 Minuten Flugspaß haben. Damit Sie schnell wieder abheben können, empfehlen wir Ihnen gleich einen Ersatzakku (NX1069) mit zu kaufen.
Beitrag vom 10.11.2013 20:55 von Bierfliege zum Artikel NX-1066-919
Höher, weiter ...
Hallo, mich würde interessieren, wie hoch das Teil fliegen kann und wie groß die generelle Reichweite bis zum Bediener ist.
Antwort vom 12.11.2013 12:17 von Simulus Service zum Artikel NX-1066-919
Höher, weiter ...
Unter optimalen Bedingungen beträgt die Reichweite der Funkfernsteuerung maximal 100 Meter.
Simulus 4-CH-Quadrocopter GH-3.CAM mit HD-Kamera & Funkfernsteuerung
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.