Simulus Funk-Fernsteuerung DEVO-10 für Quadrocopter und RC-Fahrzeuge
Support- und Service-Elemente:
NX-1156-919 Simulus Funk-Fernsteuerung DEVO-10 für Quadrocopter und RC-Fahrzeuge
Erleben Sie absolute Freiheit: Fliegen Sie bis zu 2 km in jede Richtung!
Jetzt steuern Sie Quadrocopter, RC-Flugzeuge, und -Fahrzeuge mit einer einzigen professionellen Fernsteuerung. Und zwar in einem unglaublichen Radius von bis zu 2 km! Einstellungen erfolgen übersichtlich über das beleuchtete Display und werden für bis zu 30 verschiedene Modelle gespeichert.Individueller Bedienkomfort: Länge sowie Spannung der Sticks passen Sie individuell an. Auf dem beleuchteten Display warten zahlreiche Einstell-Möglichkeiten. Die ID-Bindung zu Ihren Modellen erfolgt automatisch.
Ideal für Einsteiger: Über den Schüler-Lehrer-Betrieb koppeln Sie zwei Fernsteuerungen und unternehmen Ihre ersten Flugversuche wie in der "Fahrschule". Der Lehrer kann dabei jederzeit die Kontrolle übernehmen und stabilisieren. So lernen Sie vollkommen absturzsicher.
- Funk-Fernsteuerung DEVO-10 für Quadrocopter der QR-Serie
- Reichweite: bis zu 2 km
- 10 Kanäle und viele individuelle Belegungsoptionen
- Beleuchtetes Display für Einstellungen
- Länge und Spannung der Sticks anpassbar
- Automatische oder manuelle ID-Bindung
- Schüler-Lehrer-Betrieb über kabellose Verbindung mit einer zweiten Funk-Fernsteuerung
- 30 Modell-Speicherplätze
- Frequenz: 2,4 GHz
- Immer die aktuellste Firmware: Updates über USB
- Schnittstellen: USB, DSC (Flugsimulator)
- Stromaufnahme: 200 mA
- Benötigt 8 AA-Batterien (bitte separat bestellen)
- Maße: 190 x 100 x 210 mm, 904 g
- Funk-Fernsteuerung inklusive deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 299,95
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 99,90*
- Frage (16.07.2014) Was ist zu tun, wenn das "GPS-Hold" des Simulus Quadrocopters "QR-X350.PRO" nicht funktioniert und/oder das Gimbal zur Bildstabilisierung nicht über den Drehregler steuerbar ist?
- Antwort: Wenn ein Modellspeicher des Senders auf Grundeinstellungen gestellt wurde (über "Main Menu" / "Model Menu" / "Model Reset"), dann sind die Schalter und Drehregler des Senders für den Simulus Quadrocopter "QR-X350.PRO" falsch belegt. Möglicherweise ist dies auch im Auslieferungszustand der Fall, so dass die folgenden Einstellungen bei jedem Quadrocopter überprüft und, falls erforderlich, geändert werden müssen. Es geht im Wesentlichen um 2 Menupunkte und 4 Einstellungen, die alle im "Model Menu" vorgenommen werden: 1. Bei "Type Select" "Airplane" auswählen, NICHT "Helicopter"! 2. Im Untermenu "Device Output": 2.1 "Gear" -> "MIX SW" (Active) 2.2 "Flap" -> "AUX2 KB" (Active) 2.3 "AUX2" -> "FMOD SW" (Active) Anders als in der Anleitung beschrieben hat dieser Sender auch keinen "AUX4-Kanal und wenn man "Flap" auf "GEAR SW" legt, kann man die Kameraneigung mit dem Gear-Schalter von ganz oben nach ganz unten umschalten. Jedoch ist dies nicht sehr sinnvoll, das kann man mit dem Drehregler "AUX2" wesentlich einfacher.

Diskussions-Forum rund um Simulus Produkt Simulus Funk-Fernsteuerung DEVO-10 für Quadrocopter und RC-Fahrzeuge:
Simulus Funk-Fernsteuerung DEVO-10 für Quadrocopter und RC-Fahrzeuge
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.