Simulus Faltbare GPS-Drohne mit 4K-Kamera, WLAN, Follow-Me, Gyroskop, App
Support- und Service-Elemente:
NX-4940-919 Simulus Faltbare GPS-Drohne mit 4K-Kamera, WLAN, Follow-Me, Gyroskop, App
Ihr Flieger folgt Ihnen wohin Sie auch gehen & gehorcht sogar Ihren Gesten
Erobern Sie die Welt im Flug: Ihren neuen Quadrocopter lassen Sie ganz einfach per Tastendruck abheben - und auch wieder landen. Dank der vertikal schwenkbaren 4K-Front-Kamera sehen Sie die Welt von oben in hochauflösendem Ultra HD. So halten Sie in Ihren Videos jedes noch so kleine Detail fest!Die Steuerung wird zum Kinderspiel: Dank 6-Achsen-Gyroskop fliegen Sie mit nur wenig Übung perfekte Bahnen. Die automatische Stabilisierung per Optical Flow hält den Flitzer ruhig in der Luft. Per Gestensteuerung dirigieren Sie Ihren Quadrocopter nach links, rechts, oben oder unten! Im Schwebe-Flug auf kurzer Distanz erfasst Sie Ihr Flieger mit der Kamera und erkennt so Ihre Handgesten.
So bleiben Sie immer im Bild: Dank Follow-me-Funktion folgt der Quadrocopter Ihnen automatisch, während Sie sich fortbewegen - ohne Ihr Zutun!
Fliegt auch selbstständig vordefinierte Routen: Mit der Waypoint-Funktion markieren Sie auf Google Maps eine Flugstrecke, die der Quadrocopter autonom abfliegt. Mit der Kreisflug-Funktion umkreisen Sie ein bestimmtes Objekt wie z.B. ein Haus oder einen Baum.
Verfolgen Sie Ihren Flug live: Per WLAN und kostenloser App sehen Sie Ihre Manöver auf Ihrem Smartphone und Tablet-PC, als säßen Sie im Cockpit. Per Klick nehmen Sie sie sogar auf. Zudem steuern Sie die Drohne mit Ihrem Mobilgerät.
- Front-Kamera: 4K UHD, 3840 x 2160 (2160p), per Fernsteuerung vertikal schwenkbar
- Objektiv aus Spezialglas: geschützt gegen Beschlag und Kratzer
- Automatische Stabilisierung per Optical Flow: HD-Kamera an der Unterseite erkennt Bewegungen
- 6-Achsen-Gyroskop für stabile Flugeigenschaften
- Rückkehr-Funktion: kehrt bei niedrigem Akku-Stand automatisch oder auf Knopfdruck zum Startpunkt zurück
- Follow-me-Funktion: folgt Ihnen automatisch (ohne Steuersignal), während Sie sich fortbewegen
- Waypoint-Funktion: fliegt selbstständig eine auf Google Maps vordefinierte Route nach
- Kreisflug-Funktion: fliegt kreisförmig um ein vorher markiertes Objekt herum
- Personen-Tracking-Funktion: folgt auf Wunsch automatisch Personen nach Markierung im Live-Bild der App
- Integriertes GPS-Modul zur Navigation
- LEDs zur Orientierung: zeigen die Flugrichtung an
- 4-Kanal-Fernsteuerung mit 2 Steuerhebeln: für 360°-Richtungskontrolle, Kamera-Ausrichtung, Aufnahmen u.v.m.
- Gestensteuerung im Schwebe-Flug auf kurzer Distanz (nach links, rechts, oben, unten) sowie zum Starten von Foto- und Videoaufnahmen
- 2,4-GHz-Technologie für störungsfreien Flug mit Fernsteuerung, auch neben weiteren Drohnen, bis 300 m Reichweite, 100 m Höhe und 12 m/s Geschwindigkeit
- WiFi-kompatibel für 5 GHz: unterstützt WLAN-Standards IEEE 802.11ac/a/n
- Live-Bild-Übertragung an Smartphone und Tablet-PC über 5-GHz-Verbindung: bis 300 m Reichweite
- Kostenlose App für Android und iOS für Steuerung, Akku-Anzeige, Geschwindigkeit, Höhe, Distanz, Virtual Reality-Funktion, Foto- und Videoaufnahme auf Mobilgerät
- Integrierte Smartphone-Halterung in der Fernbedienung: ausziehbar, zum Einklemmen des Smartphones
- Mit faltbaren Rotorarmen: lässt sich platzsparend transportieren
- Praktische Transport- und Aufbewahrungsbox
- Stromversorgung Fernsteuerung: Li-Ion-Akku (300 mAh)
- Stromversorgung Quadrocopter: auswechselbarer LiPo-Akku mit 1.300 mAh für bis zu 15 Minuten Flugzeit, lädt per USB (Netzteil bitte dazu bestellen)
- Maße (mit ausgefahrenen Rotoren): 34 x 34 x 5,6 cm, Gewicht: 230 g
- Quadrocopter GH-260.fpv inklusive Akku, Fernbedienung mit integriertem Akku, 4 Propeller-Schutze, 2 Ersatz-Rotoren, 2 Ladekabel, Schraubendreher, Transportbox und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 269,95
Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 129,99* EAN: 4022107380034
Österreich PEARL € 129,99*; Frankreich PEARL € 139,95*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Zusatz- und Ersatz-Akku für GPS-Quadrocopter GH-260.fpv • Bezugsquelle: PEARL € 15,99*
- Ersatz-Rotoren-Set für GPS-Quadrocopter GH-260.fpv • Bezugsquelle: PEARL € 3,99*
- USB-Ladekabel für GPS-Quadrocopter GH-260.fpv • Bezugsquelle: PEARL € 5,99*
- USB-Netzteil für Mobilgeräte, 2,4 A / 12 Watt, schwarz • Bezugsquelle: PEARL € 6,99*
- 117-teiliges Profi-Reparaturset für Smartphone, Tablet, Notebook & Co. • Bezugsquelle: PEARL € 16,99*
Themen-Wolke rund um Quadcopter, Drohnen GPS, Drones
- Kundenbeitrag** vom 03.09.2022 von M. A. aus Ramsen
- Mann kann echt super Bilder und Videos damit machen
- Kundenbeitrag** vom 29.06.2022 von M. B. aus Norderstedt
- Ein einfach zu bedienendes Gerät
- Kundenbeitrag** vom 06.01.2022 von J. T. aus Dresden
- Meine Empfehlung, gleich Ersatzakku mitbestellen
- Kundenbeitrag** vom 06.08.2021 von T. K. aus Zeuthen
- Die Qualität rechtfertigt den Preis. Ich habe mir den GPS Quadrocopter GH-260.fpw gekauft, weil ich die Dachrinnen kontrollieren möchte. Dazu brauche ich eine Flugstabilität und habe auf die 4K Kamera wert gelegt.
- Kundenbeitrag** vom 04.07.2021 von G. W. aus Tacherting
- Sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Lange Flugzeit. Gute Kamera.
- Kundenbeitrag** vom 28.04.2021 von M. K. aus Bonn
- Eine nach kurzer Einarbeitung leicht zu bedienende Drohne, die hervorragend die Position hält und tolle Bilder und Videos anfertigen kann. Für den Einstieg und als Spielerei in diesem Preissegment unschlagbar.
- Kundenbeitrag** vom 26.03.2021 von P. N. aus Straubing
- Langsam anfangen, langsame Übungsflüge, mit der Zeit bekommt man immer mehr Sicherheit
- Kundenbeitrag** vom 18.01.2021 von K. B. aus Althengstett
- Kompakter Quadrocopter mit guter 4K-Kamera, war ein Weihnachtsgeschenk - mein Sohn ist begeistert.
- Kundenbeitrag** vom 02.01.2021 von E. F. aus Berlin
- Gutes Einsteigermodell für Flugbegeisterte!









- Frage (02.05.2022) Was ist zu tun, wenn die "Faltbare GPS-Drohne" nicht mit der App "GPS Drone" verwendet werden kann?
- Antwort: Die App erfuhr seitens des Herstellers ein Update, sodass der Betrieb nun wieder möglich ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die aktuelle Version der App installiert haben. Führen Sie hierfür ein Update durch oder installieren Sie die App neu.
- Frage (23.12.2021) Was ist zu tun, wenn der Akku der "Faltbaren GPS-Drohne" nicht einrastet?
- Antwort: Sollte der Akku der Drohne nicht im Akkufach einrasten entfernen Sie den sich am Akku befindliche kleinen Schaumstoff-Klebepunkt. Dieser dient als Transportschutz und wird für die Verwendung nicht benötigt.
- Frage (18.02.2021) Woran kann es liegen, dass der "Faltbare GPS-Quadrocopter" nicht gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung in Betrieb genommen werden kann?
- Antwort: In der Bedienungsanleitung, die sich im Lieferumfang des Quadrocopters befand, wird die Inbetriebnahme nicht korrekt beschrieben. Die hierdurch ggf. entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr. Eine aktualisierte Version der Bedienungsanleitung, in der die richtige Vorgehensweise beschrieben wird, finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.pearl.de/support/?pdid=NX4940
- Frage (24.12.2020) Woran kann es liegen, dass ein Smartphone nicht mit dem W-LAN des "Faltbaren GPS-Quadrocopters" verbunden werden kann?
- Antwort: In der Artikelbeschreibung und in der Bedienungsanleitung des Quadrocopters kam es zu einem Fehler, den wir sehr bedauern. Die Verbindung eines Smartphones mit dem W-LAN, das von dem Quadrocopter bereitgestellt wird, ist nur möglich, wenn das Smartphone mit einem 5 gHz W-LAN verbunden werden kann. Einige Smartphones können nur mit einem 2,4 gHz Netzwerk verbunden werden. In diesem Fall ist die Kopplung leider nicht möglich.
- Frage (12.11.2020) Was ist zu tun, um die Geomagnetische Kalibrierung des "Faltbaren GPS-Quadrocopters" verwenden zu können?
- Antwort: Bitte gehen Sie hierfür wie folgt vor: 1. Legen Sie den Quadrocopter zunächst auf eine Ebene Fläche an einem Ort, wo ausreichend GPS-Empfang vorhanden ist (im Außenbereich ohne Gebäude oder Bäume in unmittelbarer Umgebung). 2. Halten Sie die Geo-Taste der Fernsteurung ca. drei Sekunden lang gedrückt, bis von der Fernsteurung ein Piep-Geräusch zu hören ist und alle LEDs ausgeschaltet werden. 3. Drehen Sie den Quadrocopter nun so lange um 360° horizontal um die eigene Achse, bis ein Signalton erklingt und die beiden blauen LEDs an der Unterseite der Rotorenarme aufleuchten. 4. Bringen Sie den Quadrocopter anschließend in eine vertikale Position. Drehen Sie ihn nun seitlich so lange um 360° um die eigene Achse, bis erneut ein Signalton erklingt und sowohl die roten LEDs an der Unterseite der Rotorenarme, als auch die LEDs an der Oberseite des Quadrocopters aufleuchten. 5. Nach der Kalibrierung blinken die LEDs gleichmäßig. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, erklingt erneut ein Signalton und sämtliche LEDs leuchten konstant. Hinweis: Der letzte Schritt kann einerseits - abhängig von den örtlichen Gegebenheiten - sehr schnell gehen, sodass das Blinken nicht wahrgenommen werden kann, da die LEDs sofort konstant leuchten. Andererseits kann es einige Minuten dauern, bis die LEDs konstant leuchten. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass ausreichend GPS-Empfang vorhanden ist und sich der Quadrocopter auf einem ebenen Untergrund befindet.
- Frage (12.11.2020) Welche Funktionen stehen in den verschiedenen Modi des "Faltbaren GPS-Quadrocopters" zur Verfügung?
- Antwort: Die Personen-Verfolgung und Gestensteuerungs-Funktion funktionieren ausschließlich im visuellen Modus (Optical Flow). Alle anderen Funktionen stehen ausschließlich im GPS-Modus zur Verfügung. Starten Sie den Quadrocopter hierfür wie gewohnt, sodass er sich im Schwebeflug befindet. Betätigen Sie anschließend die GPS-Taste auf der Fernbedienung. Dadurch wechselt der "GPS-Mode" zum "Optical Flow". Dies erkennen Sie an der Anzeige in der App (links oben). Um aus dem visuellen Modus in den GPS-Modus zurück zu wechseln, betätigen Sie die GPS-Taste der Fernbedienung einfach erneut.
- Frage (12.11.2020) Was ist zu tun, um die Gestensteuerungs-Funktion des "Faltbaren GPS-Quadrocopters" verwenden zu können?
- Antwort: Die Gestensteuerungs-Funktion kann derzeit ausschließlich unter dem Betriebssystem iOS verwendet werden. Gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Setzen Sie den Quadrocopter zunächst in den visuellen Modus (Optical Flow). Starten Sie den Quadrocopter hierfür wie gewohnt, sodass er sich im Schwebeflug befindet. 2. Betätigen Sie anschließend die GPS-Taste auf der Fernbedienung. Dadurch wechselt der "GPS-Mode" zum "Optical Flow". Dies erkennen Sie an der Anzeige in der App (links oben). 3. Nun befindet sich der Quadrocopter im Visuellen Modus und in der App kann die Gestensteuerungs-Funktion ausgewählt werden.
- Frage (12.11.2020) Was ist zu tun, um die Personen-Verfolgungs-Funktion des "Faltbaren GPS-Quadrocopters" verwenden zu können?
- Antwort: 1. Bitte setzen Sie den Quadrocopter in den visuellen Modus (Optical Flow). Starten Sie den Quadrocopter hierfür wie gewohnt, sodass er sich im Schwebeflug befindet. 2. Betätigen Sie anschließend die GPS-Taste auf der Fernbedienung. Dadurch wechselt der "GPS-Mode" zum "Optical Flow". Dies erkennen Sie an der Anzeige in der App (links oben). 3. Nun befindet sich der Quadrocopter im Visuellen Modus und in der App kann die Personen-Verfolgungsfunktion ausgewählt werden.








Diskussions-Forum rund um Simulus Produkt Simulus Faltbare GPS-Drohne mit 4K-Kamera, WLAN, Follow-Me, Gyroskop, App:
Simulus Faltbare GPS-Drohne mit 4K-Kamera, WLAN, Follow-Me, Gyroskop, App
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.